Suche
Suchen
Buch
Beiträge
Über uns
Kontakt
Wirtschaftskonferenz 2022
Alle Themen zu: SPD
Michael Vassiliadis
Vorsitzender der IG BCE
18.05.2022
Transformation der Wirtschaft
Wie viele Brüche verträgt die Transformation?
Mehr lesen
Hildegard Müller
Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie
17.05.2022
Beitrag
Transformation der Wirtschaft
Wir müssen mutige Entscheidungen treffen
Mehr lesen
Dr. Christian Kellermann
Er lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Berlin.
Prof. Dr. Hansjörg Herr
Dr. rer. Pol., habil., Professor (i.R.) für Supranationale Integration an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
13.05.2022
Finanzsystem
Der Ukrainekrieg beschleunigt Tendenzen zu einem Multiwährungsstandard
Mehr lesen
Christoph P. Mohr
Regionaldirektor der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kasachstan und Usbekistan
11.05.2022
Geopolitik
Zentralasien im geopolitischen Spannungsfeld
Mehr lesen
Dr. Thomas Treiber
General Manager Treiber Trays GmbH
09.05.2022
Beitrag
Energiewende
Verkraftbar – oder doch verheerend? Die möglichen Folgen eines Gasembargos aus der Perspektive eines kleinen mittelständischen Industriebetriebs
Mehr lesen
Prof. Dr. Jens Südekum
Universität Düsseldorf
02.05.2022
Beitrag
Die Wirtschaftsbeziehungen zu Russland nach Kriegsende
Mehr lesen
Prof. Dr. Susanne Knorre
Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD
29.04.2022
Gesundheitswirtschaft
Big Data für nachhaltigen Fortschritt nutzen: Jetzt!
Mehr lesen
Philipp Schlüter
Vorsitzender des Vorstands der TRIMET Aluminium SE
28.04.2022
Beitrag
Mehr Industrieproduktion wagen
Mehr lesen
Michael Wiener
CEO DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG
26.04.2022
Kreislaufwirtschaft
Mit echter Kreislaufwirtschaft echte Rohstoffunabhängigkeit
Mehr lesen
Andreas Kuhlmann
Vorsitzender der Geschäftsführung der Dena
22.04.2022
Energiewende
Energieeffizienz hat Potential. Braucht aber klare Prozesse
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Dr. Patrick Graichen
Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Holger Lösch
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, BDI e.V.
21.04.2022
Dialogforum Wirtschaft
„Nicht mehr die Naivität, dass alles immer so bleiben wird, wie es ist.“
Mehr lesen
Prof. Dr. Gustav Horn
apl. Professor für VWL Universität Duisburg-Essen
18.04.2022
Beitrag
Embargo oder Nicht-Embargo? Oder Besonnenheit gegen Eifertum
Mehr lesen
Julian Nicolai Hofmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Institut für Politikwissenschaft Hannover
17.04.2022
Beitrag
Frankreich vor der Wahl: Revolte aus der Mitte
Mehr lesen
Dr. Thieß Petersen
Senior Advisor bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh im Projekt „Global Economic Dynamics“ und zudem Lehrbeauftragter an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
14.04.2022
Transformation der Wirtschaft
Folgen des Ukrainekrieges für die internationale Arbeitsteilung
Mehr lesen
Marc Saxer
Leiter des Asianreferats der Friedrich-Ebert-Stiftung und Mitglied der Grundwertekommission der SPD
11.04.2022
Geopolitik
Die Rückkehr der Geoökonomie
Mehr lesen
Carsten Spohr
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG
07.04.2022
Klimawende
KLIMASCHUTZ UND WIRTSCHAFTSKRAFT – ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE
Mehr lesen
Wissenschaftlicher Beirat des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
06.04.2022
Beitrag
Positionspapier: „Herausforderungen der ökonomischen Zeitenwende“
Mehr lesen
Dr. Christoph Maurer
Geschäftsführer Consentec GmbH
05.04.2022
Energiewende
Eine europäische Antwort auf die Energie(preis)krise
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Prof. Dr. Sebastian Dullien
Wissenschaftlicher Direktor IMK
01.04.2022
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Sebastian Dullien
Mehr lesen
Joachim Berends
VDV-Vizepräsident
31.03.2022
Mobilität der Zukunft
Von 60 auf 75 Prozent – die Oberleitung als Klimaretter
Mehr lesen
Iris Plöger
Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
29.03.2022
Agenda für Deutschland
Notwendige Schritte für eine erfolgreiche Verwaltungsmodernisierung
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Hildegard Müller
Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie
Christian Hochfeld
Direktor Agora Verkehrswende
25.03.2022
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Hildegard Müller und Christian Hochfeld
Mehr lesen
Dr. Jürgen Schaaf
Berater der Leitung des Geschäftsbereichs Marktinfrastrukturen und Zahlungsverkehr bei der Europäischen Zentralbank
Dr. Ulrich Bindseil
Generaldirektor für den Bereich Marktinfrastruktur und Zahlungsverkehr bei der EZB
23.03.2022
Beitrag
Abgerechnet wird am Schluss – Bitcoins verdeckte Kosten für die Gesellschaft sind enorm
Mehr lesen
Dr. Ariane Reinhart
Personalvorständin und Arbeitsdirektorin der Continental AG in Hannover
21.03.2022
Arbeitsmarktpolitik
Qualifizierung in der Transformation: Wir brauchen einen Masterplan
Mehr lesen
Prof. Dr. phil. Hans-Peter Benedikt
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
18.03.2022
Transformation der Wirtschaft
Wie eine langfristig erfolgreiche Transformation zu einer resilienten Wirtschaft gelingen kann
Mehr lesen
Yasmine M’Barek
Journalistin. Sie arbeitet im Ressort X von Zeit Online
17.03.2022
Agenda für Deutschland
Von der Realpolitik
Mehr lesen
Dr. Christian Ossig
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken
15.03.2022
Klimawende
Transformation der Wirtschaft
Die grüne Transformation breit finanzieren
Mehr lesen
Prof. Dr. Christian Bayer
Direktor des Instituts für Makroökonomik und Ökonometrie an der Universität Bonn
12.03.2022
Folgen des Ukraine-Krieges
„Wir wollten die Öffentlichkeit darüber informieren, wie groß der Schaden ist, wenn man nichts tut“
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Steffen Kampeter
Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Detlef Scheele
Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit
10.03.2022
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Steffen Kampeter und Detlef Scheele
Mehr lesen
Joe Kaeser
Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens Energy AG
09.03.2022
Energiewende
Versorgungssicherheit hat jetzt Priorität – Der Klimawandel darf jedoch nicht vergessen werden
Mehr lesen
Prof. Dr. Rüdiger Bachmann
Professor für VWL an der University of Notre Dame
05.03.2022
Folgen des Ukraine-Krieges
„Es geht um das Überleben unserer freiheitlichen Lebensweise“
Mehr lesen
Dr. Jörg Zeuner
Chefvolkswirt von Union Investment
01.03.2022
Beitrag
Großmachtwettbewerb: Deutschland zwischen den Stühlen
Mehr lesen
Dr. Claudia Bogedan
Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung
18.02.2022
Mitbestimmung
Fortschritt geht nur demokratisch
Mehr lesen
Prof. Dr. Ines Zenke
Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
14.02.2022
Agenda für Deutschland
Runter von der Bremse: Planungs- und Genehmigungsverfahren jetzt beschleunigen
Mehr lesen
Prof. Bernd Fitzenberger, PhD
Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
09.02.2022
Arbeitsmarktpolitik
Corona-Krise, Demographie und Transformation: Wie lässt sich die Erwerbstätigkeit steigern?
Mehr lesen
Jochen Flasbarth
Ehemaliger Staatssekretär im Bundesumweltministerium und Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium
08.02.2022
Klimawende
Nach Glasgow – Wie weiter?
Mehr lesen
Prof. Dr. Carsten Kühl
Wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer Deutsches Institut für Urbanistik
Prof. Dr. Tom Krebs
Universität Mannheim
07.02.2022
Wohnen
Wohnraumoffensive der neuen Bundesregierung – die Richtung stimmt
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
04.02.2022
EU-Wirtschaft
Diskussion zu einer möglichen Reform der Europäischen Fiskalregeln mit Veronika Grimm, Peter Bofinger und Klaus Regling
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Professor Dr. Dr. h.c. Bert Rürup
Chefökonom des Handelsblatts und Präsident des Handelsblatt Research Institute
Prof. Dr. Jens Südekum
Universität Düsseldorf
02.02.2022
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Bert Rürup und Jens Südekum
Mehr lesen
Dr. Markus Steilemann
CEO, Covestro AG
02.02.2022
Kreislaufwirtschaft
Die Kreislaufwirtschaft als Wachstumsmotor
Mehr lesen
Dr. Dominika Biegon
Referatsleiterin für europäische und internationale Wirtschaftspolitik beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes
01.02.2022
EU-Wirtschaft
Die EU-Schuldendebatte: Auf der Suche nach einem pragmatischen Kompromiss
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
31.01.2022
Digitalisierung
Gut gemeint ist nicht gut gemacht – sicherheits- und innovationspolitische Risiken der EU Digitalgesetzgebung (DSA / DMA)
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Univ.-Prof. MMag. Gabriel Felbermayr, PhD
Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO)
Bernd Lange
MdEP, Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament
27.01.2022
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Gabriel Felbermayr und Bernd Lange
Mehr lesen
Dr. Christian Hutter
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Dr. Hermann Gartner
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Prof. Dr. Enzo Weber
VWL-Professor und Bereichsleiter am IAB
26.01.2022
Arbeitsmarktpolitik
Große Rezession und Corona-Krise: Wie der Arbeitsmarkt zwei sehr unterschiedliche Krisen bewältigt
Mehr lesen
Prof. Dr. Susanne Knorre
Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD
Prof. Dr. Dennis A. Ostwald
Gründer und Geschäftsführer von WifOR
24.01.2022
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Prof. Dr. Dennis A. Ostwald
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Dr. Leonhard Birnbaum
Vorstandsvorsitzender von E.ON
Dr. Markus Krebber
Vorstandsvorsitzender von RWE
19.01.2022
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Leonhard Birnbaum und Markus Krebber
Mehr lesen
Dr. Christoph Maurer
Geschäftsführer Consentec GmbH
19.01.2022
Beitrag
Energiewende
Infrastrukturen als Kernbereich staatlichen Handelns bei der Umsetzung der Energiewende
Mehr lesen
Dr. Joachim von Schorlemer
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender ING Deutschland
18.01.2022
Digitalisierung
Selbstbestimmte Digitale Identitäten sind der Grundbaustein für eine digitale Wirtschaft
Mehr lesen
Dr. Frank Mastiaux
CEO von EnBW
14.01.2022
Energiewende
Nachhaltigkeit als Transformationstreiber in der Energiewirtschaft
Mehr lesen
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
13.01.2022
Agenda für Deutschland
Konzertierte Aktion für die große Transformation
Mehr lesen
Prof. Dr. Sebastian Siegloch
Leiter des ZEW-Forschungsbereichs “Soziale Sicherung und Verteilung”
07.01.2022
Innovation
Steuerliche Anreize für Innovationen wirken!
Mehr lesen
Dr. Dierk Hirschel
Chefökonom der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi
20.12.2021
Beitrag
Fortschritt gestalten
Mehr lesen
Dr. Ulrich Schneider
Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands
20.12.2021
Arbeitswelt
Armut in der Pandemie. Der Paritätische Armutsbericht 2021
Mehr lesen
Sebastian Hartmann
Bundestagsabgeordneter der SPD
13.12.2021
Digitalisierung
Der Einsatz für mehr Cybersicherheit muss Kern sozialdemokratischer Innenpolitik sein
Mehr lesen
Dr. Holger Schmieding
Chefvolkswirt, Berenberg
09.12.2021
Gastbeitrag
Mehr Beitragszahler braucht das Land
Mehr lesen
Christiane Benner
Zweite Vorsitzende der IG Metall
07.12.2021
Arbeitswelt
Mehr Mitbestimmung wagen!
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Prof. Dr. Monika Schnitzer
Sachverständigenrat und LMU München
Prof. Dr. Achim Truger
Sachverständigenrat und Universität Duisburg-Essen
03.12.2021
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Monika Schnitzer und Achim Truger
Mehr lesen
Dr. Gunther Kegel
ZVEI-Präsident
24.11.2021
Digitalisierung
Klimaschutz
Elektrifizierung und Digitalisierung: Chancen für mehr Klimaschutz nutzen
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Prof. Dr. Bettina Kohlrausch
Wissenschaftliche Direktorin des WSI
Stefan Körzell
Mitglied im geschäftsführenden Bundesvorstand des DGB
24.11.2021
Sozialstaat
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Bettina Kohlrausch und Stefan Körzell
Mehr lesen
Dr. Christian Kellermann
Er lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Berlin.
18.11.2021
Künstliche Intelligenz
KI für die Kleinen und Mittleren Unternehmen – passgenau, partizipativ und praktisch
Mehr lesen
Prof. Dr. Nadine Riedel
Direktorin des Instituts für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomik, WWU Münster
16.11.2021
Ungleichheit
Ungleichheit reduzieren – Taxonomie und Beispiele
Mehr lesen
Prof. Dr. Henning Kagermann
Vorsitzender des acatech Kuratoriums
13.11.2021
Arbeit der Zukunft
10 Jahre Industrie 4.0: Der Mensch steht im Mittelpunkt
Mehr lesen
Dr. Daniela Rüther
Scientific Researcher am Landtag Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr. Karsten Rudolph, MdL
Mitglied des Ausschusses für Digitalisierung und Innovation des Landtags Nordrhein-Westfalen
11.11.2021
Digitalisierung
Tatmittel Internet. Unternehmen im Fokus von Cyberkriminellen
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
Prof. Dr. Jens Südekum
Universität Düsseldorf
10.11.2021
Transformation der Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Michael Hüther und Jens Südekum
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Günther H. Oettinger
Präsident der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und ehemaliger EU-Kommissar
Martin Schulz
Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung, Präsident des Europäischen Parlaments a.D.
08.11.2021
EU-Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Günther H. Oettinger und Martin Schulz
Mehr lesen
Dirk Wiese
MdB, Sprecher des Seeheimer Kreises
04.11.2021
Beitrag
Das Sauerland eröffnet eine „Botschaft“ in Berlin
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Dr. Felix Christian Matthes
Forschungskoordinator Energie- und Klimapolitik, Öko-Institut e.V.
Michael Vassiliadis
Vorsitzender der IG BCE
02.11.2021
Energiewende
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Dr. Felix Matthes und Michael Vassiliadis
Mehr lesen
Ralph Müller-Beck
Leitung kommunales Vetriebsmanagement bei Remondis
28.10.2021
Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft – der neue Wachstumsmotor in Deutschland und Europa
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Dr. Marianne Janik
Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland
Frank Riemensperger
Senior Managing Director, Accenture
26.10.2021
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Dr. Marianne Janik und Frank Riemensperger
Mehr lesen
Präsidium des Wirtschaftsforums der SPD
22.10.2021
Agenda für Deutschland
Nach der Sondierung ist vor der Verhandlung
Mehr lesen
Thorben Albrecht
Staatssekretär a.D., Funktionsbereichsleiter Grundsatzfragen und Gesellschaftspolitik der IG Metall
Ralf Rukwid
Politischer Sekretär im Ressort Grundsatzfragen der IG Metall
21.10.2021
Agenda für Deutschland
Damit Deutschland Industrieland bleibt, braucht es jetzt eine gezielte Förderpolitik
Mehr lesen
Dr. Nils Heisterhagen
Referent beim Wirtschaftsforum der SPD
20.10.2021
Agenda für Deutschland
Ein Unternehmerstaat ist alternativlos – Das Beispiel der Klimapolitik
Mehr lesen
Dr. Michael Heidinger
Bürgermeister a. D.
19.10.2021
Finanzpolitik
Investitionsoffensive trotz „Schwarzer Null“
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Reiner Hoffmann
DGB-Vorsitzender
Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm
BDI-Präsident
14.10.2021
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Reiner Hoffmann und Siegfried Russwurm
Mehr lesen
Prof. Dr. phil. Joseph Vogl
HU Berlin und Princeton University
12.10.2021
Digitalisierung
Der Netzbürger ist eine Dystopie
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Prof. Dr. Lars P. Feld
Leiter des Walter Eucken Instituts und Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg
Prof. Marcel Fratzscher, PhD.
Präsident DIW Berlin, Professor für Makroökonomie HU Berlin
07.10.2021
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Lars P. Feld und Marcel Fratzscher
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Prof. Dr. Veronika Grimm
Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie, an der Universität Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Sebastian Dullien
Wissenschaftlicher Direktor IMK
04.10.2021
Dialogforum Wirtschaft
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Veronika Grimm und Sebastian Dullien
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Janina Mütze
Gründerin und Geschäftsführerin, Civey
01.10.2021
Beitrag
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Janina Mütze
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Matthias Jung
Vorstand bei Forschungsgruppe Wahlen
01.10.2021
Beitrag
„Dialogforum Wirtschaft“ mit Matthias Jung
Mehr lesen
Prof. Dr. Alexander Kriwoluzky
Leiter der Abteilung Makroökonomie am DIW Berlin
Fabian Seyrich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Makroökonomie, DIW Berlin
Stephanie Ettmeier
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Makroökonomie, DIW Berlin
24.09.2021
EU-Wirtschaft
Europa auf dem Weg zur Fiskalunion: Investitionen stärken statt Entschuldung vorantreiben
Mehr lesen
Heiko Kretschmer
Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
23.09.2021
Kultur
Wege aus der Krise für die Kultur-, Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
Mehr lesen
Ralf Fücks
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Zentrums Liberale Moderne
22.09.2021
Beitrag
„Die nächste Regierung muss eine neue Balance zwischen Staat und Markt finden“
Mehr lesen
Jörg Hofmann
Erster Vorsitzender der IG Metall
21.09.2021
Beitrag
Öffentliche Investitionen: Eine Gretchenfrage der Transformation
Mehr lesen
Sven Becker
Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH
20.09.2021
Energiewende
Die Energiewende muss gelingen!
Mehr lesen
Sven Hilbig
Referent Handelspolitik und Digitalisierung bei Brot für Welt
17.09.2021
Industriepolitik
Handelspolitik darf digitale Industriepolitik nicht gefährden
Mehr lesen
Johannes Geyer
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin
Alexander Ludwig
Goethe-Universität Frankfurt und ICIR
Peter Haan
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung und Freie Universität Berlin
16.09.2021
Beitrag
Mindestrente: Absicherung gegen Altersarmut und notwendiger Baustein für weitere Reformen
Mehr lesen
Wolf Lotter
Publizist
14.09.2021
Beitrag
Die Anstrengung
Mehr lesen
Professor Dr. Dr. Giacomo Corneo
Professur für Öffentliche Finanzen an der Freien Universität Berlin
13.09.2021
Steuerpolitik
Erbschaftssteuer: Chancengerechtigkeit erhöhen
Mehr lesen
Dr. Patrick Graichen
Direktor von Agora Energiewende
09.09.2021
Klimawende
„Wir schlagen vor, dass es einen Klimahaushalt gibt“
Mehr lesen
Sebastian Hartmann
Bundestagsabgeordneter der SPD
01.09.2021
Digitalisierung
Ein mutiges Europa kann digitaler Vorreiter sein!
Mehr lesen
Dr. Eberhard Brecht
Biophysiker, Oberbürgermeister a.D., MdB
30.08.2021
Bildung
Fachhochschulen für die Wirtschaft in Krisenregionen
Mehr lesen
Dr. Andrew Watt
Leiter des Referats Europäische Wirtschaftspolitik am IMK
27.08.2021
EU-Wirtschaft
Deutscher Aufbau- und Resilienzplan fliegt unterm Radar
Mehr lesen
Roman Zitzelsberger
Bezirksleiter IG Metall Baden-Württemberg
25.08.2021
Transformation der Wirtschaft
Notwendig ist eine Zukunftsallianz für die Transformation – Wir müssen raus aus dem Klein-Klein
Mehr lesen
Enrico Bloch
Betriebsrat und SPD Bundestagskandidat
24.08.2021
Klimawende
Berlin, Berlin go green!
Mehr lesen
Katja Rietzler
Referatsleiterin beim Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
Silke Tober
Referatsleiterin beim Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
20.08.2021
Transformation der Wirtschaft
Was kann ein staatlicher Transformationsfonds leisten?
Mehr lesen
Christiana Riley
CEO DB USA Corp and Management Board Member, Deutsche Bank AG
19.08.2021
Finanzsystem
USA und Deutschland – Voneinander lernen
Mehr lesen
Prof. Dr. Ines Zenke
Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
18.08.2021
Beitrag
Fit for 55 und der Emissionshandel – noch komplexer und noch anspruchsvoller
Mehr lesen
Prof. Dr. Hagen Pfundner
Vorstand der Roche Pharma AG
17.08.2021
Gesundheitswirtschaft
Die industrielle Gesundheitswirtschaft im 21. Jahrhundert: Inkubator für nachhaltiges Wachstum?!
Mehr lesen
Daniel Born
Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg und wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg.
12.08.2021
Wohnen
Für ein Land der Nachbar*innen
Mehr lesen
Prof. Dr. Jochen Maas
Leitung R&D Deutschland von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
10.08.2021
Corona-Pandemie
Wir schaufeln unser eigenes Grab
Mehr lesen
Kerstin Andreae
Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
09.08.2021
Klimawende
Die Wärmewende im Blick
Mehr lesen
Daniel Friedrich
Bezirksleiter IG Metall Küste
06.08.2021
Bildung
Perspektiven für die junge Generation: Gebt Jugendlichen eine Garantie auf einen Ausbildungsplatz!
Mehr lesen
Petra Weis
Petra Weis, Referentin beim SPD-Parteivorstand, von 2005 bis 2009 bau- und wohnungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion.
05.08.2021
Wohnen
50 Jahre Städtebauförderung – eine kurze Hommage
Mehr lesen
Sebastian Hartmann
Bundestagsabgeordneter der SPD
03.08.2021
Klimawende
Bevölkerungsschutz – Update statt Systemwechsel
Mehr lesen
Prof. Dr. Gesine Schwan
HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform gGmbH
21.07.2021
SPD
Wie Politik und Ökonomie zusammenhängen
Mehr lesen
Dr. Anna Veronika Wendland
Osteuropa- und Technikhistorikerin am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg
20.07.2021
Klimawende
Die CO2-neutrale Industriegesellschaft – Sieben Thesen für eine Energiewende mit Kernenergie
Mehr lesen
Prof. Dr. Moritz Schularick
Professor für Volkswirtschaftslehre (insbesondere Makroökonomik und Ökonometrie) an der Universität Bonn
15.07.2021
Corona-Pandemie
Der entzauberte Staat
Mehr lesen
Dr. Ralph Solveen
stv. Leiter Economic Research, Commerzbank AG
Dr. Jörg Krämer
Chefvolkswirt Commerzbank
14.07.2021
Inflation
Inflationstreiber Klimawende?
Mehr lesen
Dr. Thieß Petersen
Senior Advisor bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh im Projekt „Global Economic Dynamics“ und zudem Lehrbeauftragter an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
13.07.2021
Geopolitik
Globale Lieferketten unter Druck
Mehr lesen
Prof. Dr. Tom Krebs
Universität Mannheim
12.07.2021
Klimawende
Klimaschutz und der moderne Staat
Mehr lesen
Stefan Laurin
Journalist
08.07.2021
Stadtentwicklung
Die Frage nach seiner Zukunft kann nur das Ruhrgebiet beantworten
Mehr lesen
Markus Töns
Bundestagsabgeordneter der SPD
07.07.2021
Wasserstoff
Eine neue Dekade des Strukturwandels steht an
Mehr lesen
Sarah Philipp
Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion in Nordrhein-Westfalen
06.07.2021
Energiewende
Fortschritt aus Stahl
Mehr lesen
Thomas Kutschaty
Vorsitzender der SPD in Nordrhein-Westfalen sowie SPD-Fraktionsvorsitzender
05.07.2021
SPD
Für die Arbeit von morgen: Ein Stabilitätsfonds für Nordrhein-Westfalen
Mehr lesen
Peter Hübner
Präsident der Bauindustrie
01.07.2021
Stadtentwicklung
Chancen der Krise nutzen, Leistungsfähigkeit des Bauens erhalten
Mehr lesen
Prof. Dr. Ferdinand Fichtner
Professor für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbes. Makroökonomie und Wirtschaftspolitik an der HTW Berlin
29.06.2021
Inflation
Inflation: Lasst mal die Kirche im Dorf!
Mehr lesen
Dr. Andreas Dressel
Finanzsenator in Hamburg
25.06.2021
Wohnen
Für Kooperation statt Konfrontation in der Wohnungspolitik!
Mehr lesen
Dr. Karamba Diaby
Bundestagsabgeordneter der SPD
24.06.2021
Wettbewerbsfähigkeit
MINT-Bildung als Chance für die Wirtschaft
Mehr lesen
Michael Schrodi
Bundestagsabgeordneter der SPD
23.06.2021
Agenda für Deutschland
Investitionen in die Zukunft oder Schwäbisches-Hausfrauen-Gedächtnis-Sparen?
Mehr lesen
Dr. Lukas Köhler
Bundestagsabgeordneter der FDP und Klimapolitischer Sprecher der FDP-Fraktion
22.06.2021
Klimawende
Klimawandel – Wirkungslose Strategie des Verzichts
Mehr lesen
Prof. Dr. Rüdiger Bachmann
Professor für VWL an der University of Notre Dame
21.06.2021
Transformation der Wirtschaft
Staatsschulden: Warum machen wir es nicht wie bei der Geldpolitik? – Ein Gedanke
Mehr lesen
Dr. Hans-Georg Feldmeier
Vorsitzender des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
17.06.2021
Gesundheitswirtschaft
Sichere Arzneimittelversorgung für Europa
Mehr lesen
Jörg Asmussen
Mitglied des Präsidiums und Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)
15.06.2021
Transformation der Wirtschaft
Eine gute Beziehung: grüne Transformation und Versicherer
Mehr lesen
Prof. Dr. Gunther Schnabl
Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Leipzig
14.06.2021
Wettbewerbsfähigkeit
Den Wettbewerb als Entdeckungsverfahren nicht abschreiben
Mehr lesen
Stefan Baron
Autor des kürzlich im Econ-Verlag erschienenen Buches „Ami go home – Eine Neuvermessung der Welt“
11.06.2021
Europäische Souveränität
Werte des Westens – oder Werte des Westerns?
Mehr lesen
Matthias Jung
Vorstand bei Forschungsgruppe Wahlen
10.06.2021
Bundestagswahl
„Keine Partei verfügt noch über eine genuin strukturelle Mehrheit“
Mehr lesen
Oliver Schacht, PhD
CEO der OpGen Inc. und Vorstandsvorsitzender von Bio Deutschland
09.06.2021
Gesundheitswirtschaft
Stärkung der standortgebundenen Wertschöpfung gewünscht – Beispiel: Biotechnologie
Mehr lesen
Henrik Schunk
Vize-Präsident des VDMA
07.06.2021
Corona-Pandemie
Corona-Krise: Rückverlagerung der Lieferketten ist die falsche Antwort
Mehr lesen
Dr. Gerhard Schick
Vorstand Finanzwende
04.06.2021
Transformation der Wirtschaft
Wirtschaftsstabilisierungsfonds zum Transformationsfonds umbauen
Mehr lesen
Präsidium des Wirtschaftsforums der SPD
03.06.2021
Industriepolitik
Industriepolitikpapier „Made in Germany 2030“
Mehr lesen
Ingo Wortmann
Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
01.06.2021
Mobilität der Zukunft
Mit der Zeitenwende zur Mobilitätswende mit Bus und Bahn
Mehr lesen
Prof. Dr. Friederike Welter
Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn und Professorin an der Universität Siegen
31.05.2021
EU-Wirtschaft
Die Chance zu einem Strategiewechsel nutzen
Mehr lesen
Stefan Kapferer
Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz
28.05.2021
Energiewende
Beschleunigen und reformieren
Mehr lesen
Prof. Dr. Dominika Langenmayr
Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
27.05.2021
Steuerpolitik
Führt eine globale Mindeststeuer zu einer gerechten Besteuerung der digitalen Wirtschaft?
Mehr lesen
Prof. Dr. Johannes Becker
Professor of Economics at the University of Münster
26.05.2021
Steuerpolitik
Eine globale Mindeststeuer rettet den Steuerwettbewerb
Mehr lesen
Dr.-Ing. Stefan Hartung
Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH und Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility Solutions
25.05.2021
Mobilität der Zukunft
Viele Wege führen zum klimaneutralen Fahren
Mehr lesen
Gerd-Michael Hüsken
Managing Director bei Accenture Consulting/Resources
Barbara Loth
Rechtsanwältin und Staatssekretärin a.D.
20.05.2021
Bildung
Wirtschaftsfaktor Weiterbildung: Warum lebenslanges Lernen die Zukunft ist
Mehr lesen
Astrid Pape
Doktorandin an der FU Berlin
Dr. Mathias Huebener
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Familie am DIW Berlin
Prof. Dr. C. Katharina Spieß
Leiterin der Abteilung Bildung und Familie am DIW Berlin
19.05.2021
Bildung
Wohlbefinden und Sorgen von Eltern in der Pandemie
Mehr lesen
Prof. Dr. Ludger Wößmann
Leiter des ifo Zentrum für Bildungsökonomik und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München
17.05.2021
Bildung
Kinder und Jugendliche müssen endlich Priorität haben
Mehr lesen
Dr. Martin Beznoska
Senior Economist für Finanz- und Steuerpolitik beim IW Köln
14.05.2021
Steuerpolitik
Die oberen 10 Prozent waren im Jahr 2019 höher mit Einkommensteuer und Soli belastet als 1998
Mehr lesen
Michael Wiener
CEO DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG
13.05.2021
Transformation der Wirtschaft
Arbeitsplätze und Wohlstand in Zukunft mit einer echten Kreislaufwirtschaft sichern
Mehr lesen
Prof. Dr. Bettina Kohlrausch
Wissenschaftliche Direktorin des WSI
12.05.2021
Welche Wirtschaft wollen wir?
Für wen sich die soziale Marktwirtschaft in der Krise bewährt – und für wen nicht
Mehr lesen
Prof. Dr. Florian Bieberbach
Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München GmbH
11.05.2021
Digitalisierung
Digitale Daseinsvorsorge – Europas Chance in der Digitalisierung?
Mehr lesen
Dr. Frank Wilhelmy
Geschäftsführer beim Wirtschaftsforum der SPD
10.05.2021
SPD
Wirtschaftskompetenz ist ein Narrativ im Wandel
Mehr lesen
Jürgen Kerner
Hauptkassierer und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
08.05.2021
Transformation der Wirtschaft
Schritte in die ökosoziale Industriegesellschaft – Herausforderung für Gewerkschaften
Mehr lesen
Dr. Marius Clemens
Experte für öffentliche Finanzen am DIW Berlin
Dr. Claus Michelsen
Leiter der Abteilung Konjunkturpolitik am DIW Berlin
07.05.2021
Agenda für Deutschland
Öffentliche Investitionen zahlen sich dreifach aus
Mehr lesen
Werner Hoyer
Präsident der Europäischen Investitionsbank
07.05.2021
EU-Wirtschaft
Europas Zukunftsvision – ein Dreiklang aus Klimaschutz, Digitalisierung und Entwicklungspolitik
Mehr lesen
Jan Fleischhauer
Kolumnist beim Focus
06.05.2021
SPD
„Ich komme aus einem ur-sozialdemokratischen Haushalt“
Mehr lesen
Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm
BDI-Präsident
05.05.2021
Industriepolitik
Deutschlands Resilienz durch eine ambitionierte Zukunftspolitik stärken
Mehr lesen
Dr. Sebastian Gechert
Referatsleiter am Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung
04.05.2021
Klimawende
Der Klimabonus schlägt vier Fliegen mit einer Klappe
Mehr lesen
Achim Berg
Präsident von Bitkom
03.05.2021
Digitalisierung
Zukunftsmission: Digitale Souveränität
Mehr lesen
Bernd Westphal
Bundestagsabgeordneter der SPD und wirtschaftspolitischer Sprecher
30.04.2021
SPD
Sicherheit durch Wandel
Mehr lesen
Stormy-Annika Mildner
Director Aspen Institute Germany
29.04.2021
Europäische Souveränität
Die EU soll wehrhafter werden – die neue Handelsstrategie der EU-Kommission
Mehr lesen
Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach
Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie von Brandenburg
28.04.2021
SPD
„Ich habe die Freiheit, uneingeschränkt zu tun, was ich für das Richtige halte“
Mehr lesen
Sigmar Gabriel
Bundesminister a.D.
27.04.2021
Geopolitik
Abschied vom Atlantik
Mehr lesen
Michael Wübbels
Stv. Hauptgeschäftsführer, Leiter der Abt. Energiewirtschaft des VKU
26.04.2021
Wasserstoff
Politische Impulse für den Aufbruch in die Wasserstoffwirtschaft
Mehr lesen
Maurice Höfgen
Ökonom, Buchautor, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag
25.04.2021
Welche Wirtschaft wollen wir?
Vollbeschäftigung? Jobgarantie!
Mehr lesen
Iris Bethge-Krauß
Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB
24.04.2021
Corona-Pandemie
Krisenfolgen mit einer klugen Förderstrategie meistern
Mehr lesen
Hubertus Heil
Bundesminister für Arbeit und Soziales
23.04.2021
Future of Work
Wert, Würde und Wandel: Arbeit nach Corona
Mehr lesen
Dr. Jackson Janes
President Emeritus - AICGS and Senior Fellow - German Marshall Fund of US
22.04.2021
USA
Biden Economy
Mehr lesen
Prof. Dr. Norbert Bolz
Emeritierter Professor für Medienwissenschaft an der TU Berlin
21.04.2021
Welche Wirtschaft wollen wir?
Kapitalismus mit gutem Gewissen
Mehr lesen
Dr. Rolf Martin Schmitz
Vorstandsvorsitzender der RWE AG
20.04.2021
Wettbewerbsfähigkeit
Worauf es beim nachhaltigen Umbau der Energiewirtschaft ankommt
Mehr lesen
Dr. Patrick Graichen
Direktor von Agora Energiewende
19.04.2021
Klimawende
Was die Industrie jetzt von der Politik braucht
Mehr lesen
Philipp Krohn
Journalist bei der FAZ
18.04.2021
Klimawende
Nachhaltige Entwicklung: Leben in einer 2-Tonnen-CO2-Welt
Mehr lesen
Axel Bojanowski
Chefreporter Wissenschaft bei Welt/N24
17.04.2021
Klimawende
„Wir sollten Experten zuhören, die keine Patentrezepte predigen“
Mehr lesen
Sahra Wagenknecht
Bundestagsabgeordnete der Linke
16.04.2021
Agenda für Deutschland
Für eine echte Leistungsgesellschaft
Mehr lesen
Prof. Dr. Ines Zenke
Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
15.04.2021
Beitrag
Klimawende
Die Industrie will in der Klimawende vorangehen
Mehr lesen
Dr. Michael Frenzel
Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) und des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
14.04.2021
Corona-Pandemie
Retten, stärken, neu starten – und ein Masterplan für die Zeit nach Corona
Mehr lesen
Norbert Walter-Borjans
Vorsitzender der SPD
13.04.2021
SPD
Sozialdemokratische Steuerpolitik in Zeiten des Umbruchs
Mehr lesen
Prof. Dr. Gerhard Bosch
Senior Professor und Senior Fellow der Hans-Böckler-Stiftung
12.04.2021
Sozialstaat
Ein starker Sozialstaat – unentbehrlich in Wirtschaftskrisen
Mehr lesen
Rainer Faus
Co-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der pollytix strategic research gmbh
Simon Storks
Seniorberater bei der pollytix strategic research gmbh
11.04.2021
Ost-West-Gefälle
Noch keine Einheit in Sicht
Mehr lesen
Oliver Burkhard
Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der thyssenkrupp AG
10.04.2021
Beitrag
70 Jahre Montan-Mitbestimmungsgesetz
Mehr lesen
Christian Kullmann
Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries und Präsident des VCI
09.04.2021
Transformation der Wirtschaft
Auf die Chemie kommt es an
Mehr lesen
Han Steutel
Präsident des Verbands der forschenden Pharmaunternehmen
08.04.2021
Gesundheitswirtschaft
Pharma: Schlüsselbranche der Zukunft
Mehr lesen
Prof. Dr. Alexander Thiele
Alexander Thiele vertritt zur Zeit einen Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der LMU München
07.04.2021
Corona-Pandemie
Gerichte in der Pandemie: Fluch oder Segen?
Mehr lesen
Prof. Dr. Veronika Grimm
Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie, an der Universität Erlangen-Nürnberg
07.04.2021
Transformation der Wirtschaft
„Es liegt schon viel Geld im Schaufenster“
Mehr lesen
Achim Post
Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
06.04.2021
EU-Wirtschaft
Investitionen in Europa sind Deutschlands bestes Zukunftsprogramm
Mehr lesen
Prof. Dr. Dorothea Schäfer
Forschungsdirektorin Finanzmärkte am DIW Berlin
05.04.2021
Finanzsystem
Einmal den Teufelskreis durchbrechen: Finanztransaktionssteuer jetzt einführen
Mehr lesen
Michael Wendl
Ehemaliger Gewerkschaftssekretär und Ökonom
04.04.2021
MMT
Der neue Keynesianismus
Mehr lesen
László Andor
Secretary General FEPS
03.04.2021
EU-Wirtschaft
An EU with financial arms
Mehr lesen
Oliver Luksic
FDP-Bundestagsabgeordneter und Landesvorsitzender der FDP-Saar
02.04.2021
Mobilität der Zukunft
Gelenkte Automobilwirtschaft
Mehr lesen
Prof. Dr. Peter Brandt
Historiker
01.04.2021
SPD
Fallstricke der modernen Sozialdemokratie
Mehr lesen
Prof. Dr. Claudia Kemfert
Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am DIW Berlin
Prof. Dr. Martin Gornig
Forschungsdirektor für Industriepolitik am DIW Berlin
31.03.2021
Klimawende
Digitale und klimaneutrale Industrie: Investitionsallianz erforderlich
Mehr lesen
Julia Friedrichs
Journalistin
30.03.2021
SPD
„Als obere Mittelschicht sieht man sich als ökonomischer Nabel der Welt“
Mehr lesen
Univ.-Prof. MMag. Gabriel Felbermayr, PhD
Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO)
29.03.2021
Klimawende
Ein CO2-Grenzausgleich als Baustein eines Klimaclubs
Mehr lesen
Marc Saxer
Leiter des Asianreferats der Friedrich-Ebert-Stiftung und Mitglied der Grundwertekommission der SPD
27.03.2021
Transformation der Wirtschaft
Ohne Realismus keine erfolgreiche Transformation
Mehr lesen
Dr. Dirk Ehnts
Vorstandssprecher der Pufendorf-Gesellschaft
27.03.2021
MMT
Modern Monetary Theory – was ist das und wozu taugt das?
Mehr lesen
Dr. Arno Brandt
Politischer Berater und Publizist
26.03.2021
Innovation
Eine produktive Ökonomie braucht technologische und soziale Innovationen
Mehr lesen
Dr. Marianne Janik
Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland
25.03.2021
Europäische Souveränität
Europas Weg in die Wertschöpfung der Zukunft führt über digitale Brücken
Mehr lesen
Christian Miele
Partner bei e.ventures und Präsident des Bundesverbands Deutsche Startups e.V.
24.03.2021
Welche Wirtschaft wollen wir?
Wie Mitarbeiterbeteiligungen den Tech-Standort Deutschland stärken und Teilhabe ermöglichen
Mehr lesen
Garrelt Duin
Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln
23.03.2021
Föderalismusreform
Tausendmal getagt – nun sollte es zooom machen
Mehr lesen
Andreas Breitner
Präsidiumsmitglied des GdW
22.03.2021
Wohnen
Wege aus der Wohnungskrise
Mehr lesen
Prof. Dr. Jan Schnellenbach
Professor für Volkswirtschaftslehre an der BTU Cottbus-Senftenberg
21.03.2021
Wohnen
Enteignung löst kein Wohnungsproblem
Mehr lesen
Heiko Kretschmer
Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
20.03.2021
Stadtentwicklung
Mietenpolitik und Wärmewende brauchen aktive Kommunen
Mehr lesen
Brigitte Zypries
Justiz- und Wirtschaftsministerin a.D.
19.03.2021
Digitalisierung
Warum die Zusammenarbeit zwischen etablierter Industrie und Startups so wichtig ist
Mehr lesen
Prof. Dr. Moritz Kuhn
Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn
18.03.2021
Corona-Pandemie
„Ich habe das Gefühl, dass man hier eher Sedative in die Bevölkerung streut“
Mehr lesen
Carsten Brzeski
Chefvolkswirt der ING Bank
17.03.2021
Inflation
Rückkehr der Inflation – Mönsterchen in Grautönen
Mehr lesen
Prof. Dr. Carsten Kühl
Wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer Deutsches Institut für Urbanistik
16.03.2021
Stadtentwicklung
Warum Gemeinwohl- und Gewerbeinteressen zwei Seiten einer Medaille sein können
Mehr lesen
Prof. Dr. Thomas Schwarz
Head of Government Affairs Berlin - AUDI AG
15.03.2021
Mobilität der Zukunft
Batterie oder Brennstoffzelle? – Rahmenbedingungen für klimaneutrale Mobilität
Mehr lesen
Prof. Dr. Jens Südekum
Universität Düsseldorf
12.03.2021
Industriepolitik
Eine Industriestrategie muss eine Investitionsstrategie sein
Mehr lesen
Dr. Brigitte Knopf
Generalsekretärin Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC)
11.03.2021
Klimawende
Ein sozialverträglich ausgestalteter CO2-Preis als Wegbereiter für Klimaneutralität
Mehr lesen
Prof. Dr. Christian Bayer
Direktor des Instituts für Makroökonomik und Ökonometrie an der Universität Bonn
10.03.2021
Corona-Pandemie
„Nasenbohren“ für die Klassenkasse als Teststrategie für offene Schulen
Mehr lesen
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
09.03.2021
Corona-Pandemie
Die Soziale Marktwirtschaft hat sich auch im Sozialen bewährt
Mehr lesen
Kurt-Christoph von Knobelsdorff
Geschäftsführer Now-GmbH
08.03.2021
Wasserstoff
Wasserstoff im Verkehrssektor auf dem Weg zur Klimaneutralität
Mehr lesen
Patrick Berger
Head of Media Affairs Huawei
05.03.2021
Digitalisierung
Huawei – 5G in Deutschland
Mehr lesen
Reiner Hoffmann
DGB-Vorsitzender
04.03.2021
EU-Wirtschaft
Bausteine einer zukunftsfähigen EU-Wirtschaftspolitik
Mehr lesen
Prof. Dr. Sebastian Dullien
Wissenschaftlicher Direktor IMK
03.03.2021
Wohnen
Mit öffentlichem Wohnungsbau gegen die Wohnungskrise
Mehr lesen
Prof. Dr. Lena Dräger
VWL-Professorin an der Leibniz Universität Hannover
02.03.2021
Inflation
Keine Angst vor Inflation
Mehr lesen
Prof. Dr. Dirk Jörke
Professor für politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Darmstadt
01.03.2021
Corona-Pandemie
Eine effektive Corona-App muss her
Mehr lesen
Stefan Laurin
Journalist
26.02.2021
Innovation
Saubere Energie billig machen
Mehr lesen
Thorsten Benner
Direktor des Global Public Policy Institute
25.02.2021
Innovation
Lehren aus der 5G-Saga
Mehr lesen
Prof. Dr. Dalia Marin
VWL-Professorin an der Technischen Universität München
24.02.2021
Innovation
Argumente für eine intelligente Industriepolitik
Mehr lesen
Paul Hünermund
Assistant Professor Copenhagen Business School
23.02.2021
Innovation
Herausforderungen für die Innovationspolitik
Mehr lesen
Rafael Laguna de la Vera
Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND
22.02.2021
Innovation
Bock auf Zukunft
Mehr lesen
Detlef Scheele
Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit
19.02.2021
Bildung und Migration
Die Zukunftstrends auf dem Arbeitsmarkt
Mehr lesen
Andreas Kuhlmann
Vorsitzender der Geschäftsführung der Dena
18.02.2021
Energiewende
Solar is back
Mehr lesen
Prof. Dr. Enzo Weber
VWL-Professor und Bereichsleiter am IAB
16.02.2021
Arbeitsmarktpolitik
Wir brauchen ein V am Arbeitsmarkt!
Mehr lesen
Prof. Dr. Rüdiger Bachmann
Professor für VWL an der University of Notre Dame
12.02.2021
Corona-Pandemie
„Doch natürlich geht das mit Grenzkontrollen“
Mehr lesen
Prof. Dr. Tom Krebs
Universität Mannheim
11.02.2021
Agenda für Deutschland
Neustart nach der Corona-Krise
Mehr lesen
Sandra Parthie
Leiterin des Brüsseler Büros des IW Köln
10.02.2021
Agenda für Deutschland
Infrastrukturinvestitionen nicht nur planen, sondern auch umsetzen
Mehr lesen
Prof. Dr. Gustav Horn
apl. Professor für VWL Universität Duisburg-Essen
09.02.2021
Industriepolitik
Aufbruch in eine neue Industriepolitik
Mehr lesen
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
04.02.2021
Agenda für Deutschland
Der Staat als Pionier
Mehr lesen
Dirk Wiese
MdB, Sprecher des Seeheimer Kreises
Siemtje Möller
Sprecherin des Seeheimer Kreises
03.02.2021
SPD
Mit Optimismus ins Wahljahr 2021
Mehr lesen
Stephan Weil
Ministerpräsident von Niedersachsen
02.02.2021
Industriepolitik
Die Transformation der Automobilwirtschaft
Mehr lesen
Franziska Giffey
Bundesfamilienministerin
28.01.2021
Familienpolitik und Ökonomie
Vorteil Vereinbarkeit – eine Investition in die Zukunft!
Mehr lesen
Dr. Nils Heisterhagen
Referent beim Wirtschaftsforum der SPD
Prof. Dr. Jan Schnellenbach
Professor für Volkswirtschaftslehre an der BTU Cottbus-Senftenberg
27.01.2021
Wasserstoff
Der Gamechanger des 21. Jahrhunderts
Mehr lesen
Andreas Rimkus
Bundestagsabgeordneter der SPD
26.01.2021
Transformation der Wirtschaft
Wasserstoff schafft Wohlstand und Beschäftigung
Mehr lesen
Harald Kayser
Vorstandsvorsitzender der PwC Europe SE
21.01.2021
Future of Work
Über die Arbeit der Zukunft
Mehr lesen
Prof. Dr. Susanne Knorre
Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD
19.01.2021
Gesundheitswirtschaft
Nach der Krise ist vor der Krise!
Mehr lesen
Prof. Dr. Joachim Wuermeling
Vorstandsmitglied Deutsche Bundesbank
14.01.2021
Finanzsystem
Was wir schon heute für ein zukunftsfähiges Bankensystem tun können
Mehr lesen
Wolfgang Lemb
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
12.01.2021
Transformation der Wirtschaft
Instrumente regionaler Strukturpolitik gezielt nutzen!
Mehr lesen
Michael Vassiliadis
Vorsitzender der IG BCE
07.01.2021
Transformation der Wirtschaft
Die ökologische Transformation braucht eine Stärkung der Sozialpartnerschaft
Mehr lesen
Markus Haas
Vorstandsvorsitzender Telefónica Deutschland
05.01.2021
Digitalisierung
Weichen für Deutschlands Digitalisierung jetzt richtig stellen
Mehr lesen
Frank Werneke
Vorsitzender von Verdi
22.12.2020
Welche Wirtschaft wollen wir?
Dienstleistungen aufwerten!
Mehr lesen
Olaf Scholz
Bundesfinanzminister
17.12.2020
Industriepolitik
Ein Zukunftsprogramm: Aufbruch in die Post-Corona-Ära
Mehr lesen
Andreas Schierenbeck
CEO von Uniper SE
16.12.2020
Klimawende
Keine Energiewende ohne Wasserstoff
Mehr lesen
Svenja Schulze
Bundesumweltministerin
15.12.2020
Industriepolitik
Damit die Transformation gelingt: Für eine gestaltende Industriepolitik
Mehr lesen
Dr. Joachim Lang
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V.
10.12.2020
Europäische Souveränität
Europa muss seine Stärken selbstbewusst ausspielen
Mehr lesen
Prof. Achim Wambach, PhD
Präsident des ZEW
08.12.2020
China
Wirtschaftlicher Partner und Wettbewerber
Mehr lesen
Prof. Dr. Ines Zenke
Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
03.12.2020
Klimawende
2030 – das ist praktisch schon morgen
Mehr lesen
Christian Lindner
Bundesvorsitzender der FDP
01.12.2020
Welche Wirtschaft wollen wir?
Die Soziale Marktwirtschaft verteidigen
Mehr lesen
Anke Rehlinger
Saarländische Wirtschaftsministerin und stellvertretende SPD-Parteivorsitzende
26.11.2020
Transformation der Wirtschaft
Steuergeld als Anker – Was darf der Staat?
Mehr lesen
Ingo Kramer
Arbeitgeberpräsident (BDA)
24.11.2020
Unternehmertum und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist keine Einbahnstraße!
Mehr lesen
Oliver Burkhard
Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der thyssenkrupp AG
19.11.2020
Industriepolitik
Zur Bedeutung von Industriepolitik
Mehr lesen
Hildegard Müller
Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie
17.11.2020
Mobilität der Zukunft
Bund und Länder müssen aufholen bei E-Ladeinfrastruktur
Mehr lesen
Gerhard Schröder
Bundeskanzler a.D.
13.11.2020
Agenda für Deutschland
Wir müssen jetzt handeln, damit unsere Wirtschaft eine Zukunft hat
Mehr lesen