Blog abonnieren

Sie möchten die Beiträge des Blogs regelmäßig erhalten?
Melden Sie sich hier an:

    Artikelübersicht

    ©Wirtschaftsvereinigung Stahl Kerstin Maria Rippel Hauptgeschäftsführerin, Wirtschaftsvereinigung Stahl 29.04.2025 Agenda für Deutschland

    Stahlindustrie als verlässliche Säule einer starken und klimaneutralen Gesellschaft – Herausforderungen und Lösungsansätze

    Mehr lesen

    Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. 24.04.2025 Agenda für Deutschland

    Sozialpolitik ist auch Wirtschaftspolitik

    Mehr lesen

    Screenshot - ©Bundesministerium der Finanzen / Photothek Dr. Jörg Kukies Bundesminister der Finanzen 17.04.2025 Agenda für Deutschland

    Wirtschaftspolitik in einer unsicheren Welt

    Mehr lesen

    ©Staatskanzlei / Peter Jülich Anke Rehlinger, MdL Ministerpräsidentin des Saarlandes 11.04.2025 Agenda für Deutschland

    Das Magische Fünfeck und die industrielle Transformation

    Mehr lesen

    Screenshot - ©Philip Nürnberger Sabine Nallinger Vorständin der Stiftung KlimaWirtschaft 08.04.2025 Agenda für Deutschland

    Wohlstand, Wachstum, Wandel – Warum Deutschland einen neuen wirtschaftspolitischen Kompass braucht

    Mehr lesen

    ©David Ausserhofer Prof. Dr. Wolfgang Schroeder Universität Kassel 04.04.2025 Agenda für Deutschland

    Wie ist es um die Demokratie bestellt? Was tun?

    Mehr lesen

    ©David Ausserhofer Prof. Dr. h.c. Nicola Fuchs-Schündeln, Ph.D. Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) 01.04.2025 Agenda für Deutschland

    Bildung als Investition: Grundlage für Wachstum und soziale Teilhabe

    Mehr lesen

    ©ESMT_Berlin Prof. Jörg Rocholl PhD Präsident der ESMT Berlin 26.03.2025 Agenda für Deutschland

    Wirtschaftswachstum als Schlüssel zur Zukunft Deutschlands und Europas

    Mehr lesen

    Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD 14.02.2025 Klima- und Energiewende

    Klimaschutz und Ökologie im Zeitalter der Polykrisen

    Mehr lesen

    ©Peter Himsel Prof. Dr. Sebastian Dullien Wissenschaftlicher Direktor IMK 14.11.2024 Industriepolitik

    Europäische Industriepolitik in den 2020er Jahren: Grundprinzipien, Herausforderungen und Grenzen

    Mehr lesen