Blog abonnieren

Sie möchten die Beiträge des Blogs regelmäßig erhalten?
Melden Sie sich hier an:

    Artikelübersicht

    Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD 14.02.2025 Klima- und Energiewende

    Klimaschutz und Ökologie im Zeitalter der Polykrisen

    Mehr lesen

    ©Peter Himsel Prof. Dr. Sebastian Dullien Wissenschaftlicher Direktor IMK 14.11.2024 Industriepolitik

    Europäische Industriepolitik in den 2020er Jahren: Grundprinzipien, Herausforderungen und Grenzen

    Mehr lesen

    Prof. Margarita Mathiopoulos CEO der ASPIDE Technology Gruppe 05.11.2024 Beitrag

    WARUM WIR EINE NEUE NATO BRAUCHEN

    Mehr lesen

    Prof. Dr. Tom Krebs Universität Mannheim 30.10.2024 Agenda für Deutschland

    Sozialdemokratische Wirtschaftspolitik in einer marktliberalen Welt

    Mehr lesen

    Christian Bayer am 15.01.24

© Volker Lannert

Originalfilename: 499A8318-2 - ©Volker Lannert Prof. Dr. Christian Bayer Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Bonn 28.10.2024 Agenda für Deutschland

    Wege aus der Krise: Innovation, Wohnungsbau und Arbeitsanreize

    Mehr lesen

    Prof. Dr. Christian R. Proaño Professor für Volkswirtschaftslehre, Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. rer. pol. Hagen Krämer Professor für Volkswirtschaftslehre, Hochschule Karlsruhe 16.10.2024 Agenda für Deutschland

    Deutschlands Weg in die Stagnation – Eine Tragödie in drei Akten

    Mehr lesen

    Wissenschaftlicher Beirat des Wirtschaftsforums der SPD e.V. 09.10.2024 Agenda für Deutschland

    Für einen neuen makroökonomischen und industriepolitischen Grundkonsens in Deutschland und Europa

    Mehr lesen

    Dr. Philipp Heimberger Leiter der Forschungsgruppe Makroökonomie am Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche ©privat Prof. Dr. Sebastian Gechert Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre – Makroökonomie, TU Chemnitz 04.10.2024 EU-WirtschaftFinanzen und Steuern

    Neue EU-Fiskalregeln: Nach der Reform ist vor der Reform

    Mehr lesen

    Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD ©Till Budde Hendrik Fischer Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg ©Staatskanzlei Saarland Dr. Frank Nägele Beauftragter der Landesregierung Saarland für den Strukturwandel 06.09.2024 Agenda für Deutschland

    Wettbewerbsfähigkeit sichern: Reformvorschläge für ein zukunftsorientiertes EU-Beihilferecht

    Mehr lesen

    Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD 29.08.2024 Klima- und Energiewende

    Wer bezahlt die Transformation? Drei Säulen für die Finanzierung der Transformation

    Mehr lesen