05.12.2023Digitalisierung

ChatGPT und Europa – Warum wir auf eine eigenständige KI-Entwicklung nicht verzichten können

©
iStock bluejayphoto

 

Im Dietz-Verlag ist im September 2022 mit Transfornomics – Zur ökonomischen Zeitenwende ein neuer Sammelband als Auskopplung unseres Blogs politische Ökonomie erschienen. Hier können sie Transfornomics bestellen.

Im Mai 2021 ist bereits „Postcoronomics. Neue Ideen für Markt, Staat und Unternehmen“ – ein Sammelband ausgewählter Beiträge des Blogs politische Ökonomie – im Dietz-Verlag erschienen

Hier können Sie „Postcoronomcis“ bestellen.

Blog abonnieren

Sie möchten die Beiträge des Blogs regelmäßig erhalten?
Melden Sie sich hier an:

    Artikelübersicht

    ©Kopf&Kragen Prof. Dr. Christian Kellermann University of Labour und Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) 27.11.2023 Digitalisierung

    KI in der Arbeitswelt: Es braucht zielgenauen industriepolitischen Rückenwind

    Mehr lesen

    ©Susie Knoll Sebastian Roloff Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion 07.11.2023 Agenda für Deutschland

    Strategisch, aktiv & solidarisch: Eine Industriepolitik für Europas Zukunft

    Mehr lesen

    Kilian Schwaiger Geschäftsführer beim Verband Deutscher Metallhändler und Recycler e. V. Murat Bayram Vorstandsmitglied beim Verband Deutscher Metallhändler und Recycler e. V. und Geschäftsführer bei European Metal Recycling GmbH 30.10.2023 Kreislaufwirtschaft

    Die Bedeutung des Metallschrotthandels für eine internationale Kreislaufwirtschaft

    Mehr lesen

    Prof. Dr. Tom Krebs Universität Mannheim 06.10.2023 Agenda für Deutschland

    Verlängerung einer modifizierten Strompreisbremse als zentraler Baustein einer erfolgreichen Standortpolitik

    Mehr lesen

    ©Wuttke Jörg Wuttke Präsident emeritus der Europäischen Handelskammer in China 25.09.2023 China

    „Wir brauchen gezielte Industriepolitik, um mit China mitzuhalten“

    Mehr lesen

    ©privat Michael Henning Senior Referent im Hauptstadtbüro des Verbands der Chemischen Industrie e.V. (VCI) 21.09.2023 Agenda für Deutschland

    Warum (uns) Gesetze nicht Wurst sein dürfen

    Mehr lesen

    ©diva-e Tilman Au CEO diva-e 07.09.2023 Agenda für Deutschland

    Die Pferde müssen saufen! Warum wir dringend mehr Optimismus brauchen.

    Mehr lesen

    ©Fraunhofer IWU Dr. Ulrike Beyer Abteilungsleiterin Referenzfabrik.H2. Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU 04.09.2023 Klima- und Energiewende

    Ohne effiziente Produktionstechnologien kein bezahlbarer (grüner) Wasserstoff

    Mehr lesen

    Katherina Reiche CEO Westenergie 28.08.2023 Klima- und Energiewende

    Die Dramatik der Energiewende wird unterschätzt

    Mehr lesen

    ©E.ON Dr. Leonhard Birnbaum Vorstandsvorsitzender von E.ON 23.08.2023 Klima- und Energiewende

    Die Lehren aus der Krise ziehen – (Energie-)Infrastruktur wichtiger denn je

    Mehr lesen